Les Musiciens de Saint-Julien
V64 | Au révoir!
Samstag
03.05.25 um 19:00 Uhr
Thüringen
Eisenach - Georgenkirche
Thüringen
Eisenach - Georgenkirche
Eintritt
15 € | 30 € | 45 €
Pay what you can! (ermäßigt)
Ein Kantatenkonzert rund um die zarten Facetten des Abschieds, dazu den Sopran von Hana Blažíková und die Traversflöte von François Lazarevitch als unschlagbares Doppel – da wird einem leicht ums Herz.
Der Sopran von Hana Blažíková und die elegante französische Traversflöte von François Lazarevitch sind ein unschlagbares Doppel in diesem Konzert. Mit den Musiciens de Saint-Julien widmen sie sich am letzten Wochenende der Bachwochen in der Eisenacher Georgenkirche zarten Facetten des Abschieds. Dem Lebensabschied in Dankbarkeit des alten Simeon in Kantate BWV 82 steht in Bachs italienischer Kantate BWV 209 der Abschiedsgruß an einen jungen Ansbacher Magister zur Seite, der Leipzig verlässt und zu Höherem strebt. Mit Leichtigkeit und Noblesse kann Lazarevitchs Traversflöte dann in der Orchestersuite h-Moll brillieren, einer Ouvertüre mit zahlreichen französischen Tänzen à la mode – die Bach mit raffinierten kontrapunktischen Satztricks in Schwingung versetzt.
Interpreten
Les Musiciens de Saint-Julien
Hana Blažíková – Sopran
François Lazarevitch – Traversflöte, Leitung
Lucia Peralta, Diane Chmela - Alto
Josef Zak, Sophie Iwamura, Bérengère Maillard, Diana Lee, Liv Heym, Izleh Henry - Violinen
Patrick Langot, Cécile Vérolles - Cello
Chloé Lucas - Kontrabass
Maude Gratton - Cembalo
André Henrich - Erzlaute
Werke
Johann Sebastian Bach
Kantate „Ich habe genug“ BWV 82
Fassung für Sopran, Traversflöte, Streicher und b.c. (1731)
Kantate „Non sa che sia dolore“ BWV 209
Orchestersuite h-Moll für Traversflöte, Streicher und b.c. BWV 1067
Kooperation
gefördert durch das Institut français Thüringen
Spielort
Georgenkirche
Marktplatz
99817 - Eisenach - Thüringen