GLENN GOULD BACH FELLOWSHIP

V5 | Liam Byrne – Viola da gamba

Freitag

27.03.26 um 15:00 Uhr

Thüringen

Weimar - Ort noch offen

Thüringen

Weimar - Ort noch offen

Eintritt

Eintritt frei

Eröffnung der Hörstation

GLENN GOULD BACH FELLOWSHIP 2024-2026

Seit 2020 verleiht die Stadt Weimar gemeinsam mit den Thüringer Bachwochen das von der Philip Loubser Foundation gestiftete GLENN GOULD BACH FELLOWSHIP. Es ist benannt nach einem der einflussreichsten und bekanntesten Pianisten der Welt, der sowohl für seine legendären Bach-Darbietungen als auch für sein bahnbrechendes Engagement für moderne Film- und Aufnahmetechnologien bekannt ist.

Das Stipendium beruft sich auf seinen Namensgeber dadurch, dass es im Rahmen des zweijährigen Fellowship jeweils einer herausragenden Künstlerin oder einem Künstler die Möglichkeit gibt, ein anspruchsvolles Projekt zu verwirklichen, das künstlerisch wegweisend ist und zugleich innovativ moderne Technologien nutzt.

2026 endet das Fellowship des Gambisten Liam Byrne. Sein Ziel war es, eine neue Klangästhetik zu finden – sowohl für die Art und Weise der Aufführung als auch der Aufnahme des englischen „Lyra viol“-Repertoires. Seine Installation lädt das Publikum ein, Ergebnisse seiner Experimente als immersives Hörerlebnis dieser längst vergessenen musikalischen Schätze zu erleben.

Interpreten

Liam Byrne – Viola da gamba

weitere Infos

Der genaue Ort der Hörstation in Weimar wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Alle Konzerte

Das könnte Sie auch interessieren

a

So. 19.04.

Mühlhausen - Kornmarktkirche | 15:00

V46 | Very Suite

Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Details lesen
a

Do. 09.04.

Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul | 19:30

V25 | Bachs Beste

Concerto Copenhagen

Details lesen
a

Sa. 11.04.

Arnstadt - Bustreff | 10:00

V29 | Dem Klang auf der Spur

geführte Orgeltour

Details lesen

Bleiben Sie informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Konzerte zuhause erleben – authentisch und digital

BACH FROM HOME / AT HOME entdecken

Zehn Orte, drei Festivals, hunderte Künstler – und eine Streaming-Plattform! Gemeinsam mit unseren Partnern vom Bachfest Leipzig und den Bachfesttagen Köthen laden wir Sie ein, unsere Konzerte auch online zu erleben. Bach musiziert an seinen Wirkungsorten, für Sie bequem zuhause verfügbar.