Häufige Fragen
» BARRIEREFREIHEIT
Die Thüringer Bachwochen haben keine eigenen Spielstätten, sondern sind mit Ihnen zusammen stets zu Gast – sowohl in modern eingerichteten Theatern und Konzerthallen, meistens aber an den zahlreichen historischen Bach-Orten, die den Besuch bei uns so besonders machen.
Die Spielstätten mit laufendem Betrieb informieren in der Regel sehr gut auf ihrer Website über Möglichkeiten und Einschränkungen beim Besuch; sofern sie sich dem Vorgabenkatalog des Siegels „Reisen für alle“ angeschlossen haben, weisen wir auf der Konzertseite mit dem Siegel darauf hin.
Bei den historischen Spielstätten sind wir auf die örtlichen Bedingungen angewiesen. Für Menschen mit Schwerbehinderung setzen wir aber aus Überzeugung alle Hebel in Bewegung, um Ihnen den Besuch zu ermöglichen, bitte sprechen Sie uns vor Ihrer Buchung telefonisch unter 0361 21698608 an oder mailen Sie uns an unter ticket@thueringer-bachwochen.de.
» EINLASS
Der Einlass in die Veranstaltungsräume erfolgt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Jedoch abhängig von den Proben vor einem Konzert oder der Dauer der Stimmung von Instrumenten kann es zu Verzögerungen beim Einlass kommen. Wir bitte hier um Ihr Verständnis.
Während der Einlassphase halten Sie bitte Ihre Tickets bereit. Diese werden am Einlass gescannt oder manuell geprüft. Bitte beachten Sie, dass ein Einlass nach Veranstaltungsbeginn nur dann möglich ist, wenn die Veranstaltung dadurch nicht gestört wird. Ein grundsätzlicher Anspruch auf nachträglichen Einlass besteht nicht!
» ERMÄSSIGUNGEN
Ermäßigte Tickets sind nur bei den Veranstaltungen buchbar, bei denen wir Ihnen das Preismodell »Pay what you can!« nicht anbieten können. Dazu gehören zum Beispiel Veranstaltungen in unseren landesweiten Theaterhäusern. Beim Preismodell »Pay what you can!« haben Sie bei der Ticketbuchung die Möglicheit, den Ticketpreis Ihren Bedürfnissen nach oben oder unten anzupassen. Sie zahlen also, was Sie können.
Sofern wir bei Konzerten ermäßigte Preise anbieten, so haben Anspruch auf ermäßigte Tickets gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises:
• Schüler
 • Studenten
 • Bundesfreiwilligendienstleistende
 • Arbeitslose
 • Sozialhilfeempfänger
 • Personen mit Schwerbehinderung
 • Begleitung von Personen mit Schwerbeschädigung (Ausweis "B")
Rentner erhalten keine Ermäßigung.
» FOTO- & VIDEOAUFNAHMEN
Ton-, Film-, Foto und Videoaufnahmen sind während der Veranstaltung grundsätzlich untersagt.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Foto- & Filmaufnahmen
 Mit dem Kauf Ihres Tickets erklären sie sich (nach Artikel 6 der DSGVO) einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und/oder Filmaufnahmen von Ihnen gemacht werden, die im Rahmen der Aufgaben des Thüringer Bachwochen e.V. zu Werbe- oder Promotionszwecken in Printprodukten oder im Internet verwertet werden.
» GASTRONOMIE
Bei vielen unserer historischen Spielstätten lässt sich ein überzeugendes gastronomisches Angebot nicht leicht bewerkstelligen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn nur an wenigen Orten ein vollumfängliches Catering bereitsteht.
Die lokale Gastronomie freut sich aber über Ihren Besuch, wenn Sie genügend Zeit einplanen, und profitiert dann auch indirekt von den Veranstaltungen der Bachwochen, was uns in der Gemeinde zu einem gern gesehen Veranstalter macht. Welche Restaurants und Imbisse vor Ort verfügbar sind und vor oder nach den Konzerten noch Küche anbieten, erfragen Sie bitte vorab in der Tourist-Information vor Ort oder informieren Sie sich einfach über Apps wie Tripadvisor, Google Maps oder soziale Medien wie Instagram oder Facebook.
» GUTSCHEINE
Wir bieten Ihnen auch Gutscheine für Konzertkarten an. Diese können Sie ausschließlich über das Büro des Thüringer Bachwochen e.V. telefonisch unter 0361 21698608 oder per E-Mail an info@thueringer-bachwochen.de erwerben. Ob 20 €, 50 € oder 100 € – den Wert Ihres Gutscheins legen Sie selbst fest. Nach Angabe der dafür notwendigen persönlichen Daten schicken wir Ihnen den Gutschein inkl. Rechnung auf dem Postweg zu. Ein Versand per E-Mail ist leider nicht möglich, da es sich bei dem Gutschein um ein physisches Produkt im DIN A5 Format handelt.
Unser Gutschein ist übertragbar und kann somit auch als Geschenk an Dritte (z.B. Geburtstag oder Weihnachten) weitergegeben werden. Der Gutschein ist mit einer Gutschein-Nummer und einem Gutschein-Code sowie dem Ausstellungsdatum und dem Gutschein-Wert versehen. Er ist wie Bargeld handhabbar und kann zum Bezahlen von Eintrittkarten des Festivals genutzt werden.
Der Gutschein ist ausschließlich über das Büro des Thüringer Bachwochen e.V. telefonisch oder per E-Mail einlösbar. Eine Barauszahlung des Wertes ist nicht möglich, Restbeträge werden für künftige Bezahlungen gutgeschrieben. Der Gutschein ist zeitlich unbegrenzt gültig.
» KONZERTKASSEN
An unseren Konzertkassen können verfügbare Restkarten erworben werden. Die Konzertkassen öffnen in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und befinden sich direkt am Veranstaltungsort. Die Zahlung der Tickets an den Konzertkassen ist in bar oder per Kreditkarte möglich.
» MOBILITÄT
Die Thüringer Bachwochen sind ein landesweites Festival, zwischen unseren Konzertorten sind teils erhebliche Distanzen zu bewältigen, die an eingefleischte Bachfans mit vielen Tickets große Herausforderungen der Mobilität stellen.
Wo es für Ihre Zeitplanung zumutbar ist, bitten wir Sie im Sinne der Nachhaltigkeit, aktiv nach den Angeboten des ÖPNV Ausschau zu halten und diese zu nutzen, oder andernfalls die Möglichkeit von Fahrgemeinschaften in Betracht zu ziehen.
Zu ausgewählten, schwer erreichbaren oder mit wenigen Parkplätzen ausgestatteten Orten bieten wir gerne Pakete mit einem Bus-Shuttle an. Diese sind für uns Zuschussgeschäfte und umso leichter zu organisieren und finanziell zu argumentieren, je besser sie angenommen werden. Bitte machen Sie also auch von diesen Angeboten regen Gebrauch und genießen Sie einen Konzertbesuch ohne Streß und Parkplatzsuche.
» NACHHALTIGKEIT
Künstlerische Nachhaltigkeit
Das Werk Johann Sebastian Bachs ist universell und attraktiv für Liebhaber aus der ganzen Welt. Aufführungen seiner Musik beschäftigen sich mit grundsätzlichen Fragen des Glaubens und der Weltanschauung. Auch wir als Festival Thüringer Bachwochen sehen uns dieser weltweiten Gemeinschaft verbunden und bekennen uns zu künstlerischer Exzellenz in der Aufführung von Bachs Werken.
Unsere Konzerte finden überregional Beachtung und stehen Menschen aller Herkünfte, Altersstufen und Einstellungen offen, die sich zu gegenseitigem Respekt und einem friedlichen Miteinander bekennen.
Wir verstehen unsere Veranstaltungen als Begegnungsräume für Menschen, die sich mit Musik und Kultur im Allgemeinen beschäftigen, sowie dem Werk Bachs und dem kulturellen Erbe Thüringens auseinandersetzen möchten. Ergänzend arbeiten wir auch beständig an unserer Servicequalität, um alle Menschen mit ihrem Besuch bei uns zufrieden zu stellen und ihnen eindrückliche Erlebnisse von Musik zu ermöglichen.
Wirtschaftliche Verantwortung
Die Thüringer Bachwochen übernehmen wirtschaftliche Verantwortung und handeln gewissenhaft im Rahmen der uns von den Förderern und Sponsoren zur Verfügung gestellten Ressourcen. Dazu gehört auch das Bemühen darum, den Eigenfinanzierungsgrad zu steigern und Drittmittel zu akquirieren. Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Standards, sowie zu ethischem Handeln.
Ökologische Nachhaltigkeit
Wir bekennen uns zu ökologischer Nachhaltigkeit und wollen als Kulturveranstalter einen Vorbildcharakter im Umgang mit Ressourcen und dem Weg zu einer klimagerechten Kulturproduktion einnehmen. Für uns als Mitarbeiter wie auch im Rahmen der Künstlerverpflegung achten wir beim Einkauf auf nachhaltige und zertifizierte Produkte. Im Rahmen der Veranstaltungsorganisation und Reiseplanung – und soweit es unsere weit gestreuten und oft historischen Aufführungsorte zulassen – verpflichten wir uns zu nachhaltiger Mobilität von Künstlern, Mitarbeitenden und dem Publikum und auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
» PERSONEN MIT SCHWERBEHINDERUNG
Egal ob hör-, seh- oder mobilitätseingeschränkt: Wir möchten natürlich, dass möglichst viele Menschen in den Genuss unserer Konzerte kommen können. Ob ein Veranstaltungsort für Personen mit Schwerbehinderung – zum Beispiel barrierfrei – geeignet ist, erfragen Sie bitte vorab direkt beim Veranstalter telefonisch unter 0361 21698608 oder per E-Mail unter info@thueringer-bachwochen.de.
» PREISKATEGORIEN
»Premium«
In unseren Premium-Kategorie zahlen Sie einen höheren fixen Preis und sichern sich so bei vielen Konzerten die besten nummerierten Plätze mit optimaler Sicht auf die Bühne. Eine Reduzierung wie auch eine Ermäßigung des Ticketpreises ist hier nicht möglich.
»Pay what you can!«
Sie zahlen, was Sie können.
Neben unseren Premium-Kategorien, die Bach-Freundinnen und Bach-Freunden bei vielen Konzerten die besten nummerierten Plätze mit optimaler Sicht ermöglicht, gibt es für jedes Konzert einen reduzieren Preis mit freier Platzwahl, der dem jeweiligen Ereignis angemessen und möglichst günstig kalkuliert ist.
Wir verstehen, dass die aktuelle Lage für Sie wie für uns eine Herausforderung darstellt. Trotzdem stecken wir nicht den Kopf in den Sand und möchten umso mehr allen Interessierten den Besuch unserer Konzerte ermöglichen.
Neben dem empfohlenen Betrag haben Sie hier allerdings die Chance, den Eintrittspreis zu überschreiben und nach Ihren Möglichkeiten noch unten oder oben anzupassen: Wenn es Ihnen aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, den vorgeschlagenen Betrag zu entrichten, können Sie so auch weniger bezahlen, den Preis legen Sie dann selbst fest. Und wenn Sie es sich leisten können und uns dabei unterstützen wollen, allen Musikfans den Konzertbesuch zu ermöglichen, dann freuen wir uns, wenn Sie den Preis nach oben anpassen und so anderen Menschen als Sponsor zu einem Ticket verhelfen.
Wir hoffen sehr, mit diesem Solidarprinzip eine gute Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit für die große Bachfamilie gefunden zu haben. Denn so wichtig die Finanzen auch sind: Am Geld soll ein Konzertbesuch nicht scheitern. Herzlich willkommen!
» PROGRAMMHEFT
Sie haben die Möglichkeit, sich das aktuelle Programmheft als PDF-Dokument herunterzuladen. Darüber hinaus können wir Ihnen das Programmheft auch auf Wunsch per Post zukommen lassen. Nutzen Sie dazu bitte das folgende Formular auf unserer Website.
» SPENDEN
Wir freuen uns über jede Unterstützung, um unser Festival auszubauen und kulturelle Vielfalt in Thüringen zu präsentieren. Sie können spenden, Vereinsmitglied werden oder als Sponsor auftreten – einmalig oder regelmäßig. Wir sind über jede Unterstützung dankbar.
Natürlich erhalten Sie auf Wunsch von uns eine Spendenbescheinigung, welche Sie steuerlich absetzen können. Hierfür benötigen wir Ihre aktuellen Kontaktdaten.
» TICKETS
Tickets erhalten Sie:
• online über unseren Ticketshop
 • telefonisch unter 0361 21348937
 • persönlich in den bekannten Vorverkaufsstellen
 • an der Konzertkasse der jeweiligen Veranstaltung
Fragen zur Ticketbuchung
Bei Fragen zu Ihrer Ticketbuchung wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter telefonisch unter 0361 21698608 oder per E-Mail an ticket@thueringer-bachwochen.de.
Sie haben nach erfolgreicher Buchung keine Onlinetickets per E-Mail von uns erhalten? In diesem Fall überprüfen Sie bitte zuerst im Mail-Programm Ihren Spam-Ordner. Sollte auch dort keine E-Mail mit Ihren Tickets zu finden sein, so melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Wir schicken Ihnen Ihre Onlinetickets erneut zu.
Umtausch oder Rücknahme von Tickets
Umtausch und Rücknahme bereits erworbener Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden. Änderungen im Programm und der Besetzung sowie Verlegungen der Spielstätten sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und berechtigen nicht zum Umtausch oder zur Rückgabe der Tickets.
Bei Verlust der Tickets nach Erhalt sind weder Ersatz noch Rückerstattung möglich.
» VERANSTALTUNGSAUSFALL oder -VERLEGUNG
Fällt die Veranstaltung gleich aus welchem Grund aus, erstattet der Thüringer Bachwochen e.V. den gezahlten Preis an den Kunden. Für den Fall der Verlegung des Termins kann der Kunde gegen Erstattung des gezahlten Preises vom Vertrag zurücktreten. In beiden Fällen wird der Thüringer Bachwochen e.V. sich bemühen, den Kunden unverzüglich zu informieren.
Die Rückerstattung des Preises erfolgt ausschließlich – unabhängig ob über den Onlineshop oder eine Vorverkaufsstelle erworben – gegen Einsendung der Tickets an den Veranstaler.
» VORVERKAUFSSTELLEN
ARNSTADT
 *TOURIST-INFORMATION ARNSTADT
 Markt 1 | 99310 Arnstadt
 Tel: 03628 602049
EISENACH
 *TOURIST-INFORMATION EISENACH
 Markt 24 | 99817 Eisenach
 Tel: 03691 79230
 *BACHHAUS EISENACH
 Frauenplan 21 | 99817 Eisenach
 Tel: 03691 79340
ERFURT
 *MEIN THÜRINGEN SHOP
 Willy-Brandt-Platz 1 | 99084 Erfurt
 Tel: 0361 21348937
 *ERFURT TOURIST INFORMATION
 Benediktsplatz 1 | 99084 Erfurt
 Tel: 0361 6640100
GOTHA
 *TOURIST-INFORMATION GOTHA
 Hauptmarkt 33 | 99867 Gotha
 Tel: 03621 510450
JENA
 *JENA TOURIST-INFORMATION
 Markt 16 | 07743 Jena
 Tel: 03641 498050
MEININGEN
 *TOURIST-INFORMATION MEININGEN
 Ernestinerstraße 2 | 98617 Meiningen
 Tel: 03693 44650
MÜHLHAUSEN
 *TOURIST-INFORMATION MÜHLHAUSEN
 Ratsstraße 20 | 99974 Mühlhausen
 Tel: 03601 404770
WEIMAR
 *TOURIST-INFORMATION WEIMAR
 Markt 10 | 99423 Weimar
 Tel: 03643 745745
» ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Je nachdem, wo Sie Ihre Tickets erwerben möchten, stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
• Online-Ticketshop:   Kredikarte, PayPal
 • Tickethotline:   Kreditkarte, Rechnung, Überweisung
 • Vorverkaufsstellen:   Barzahlung, Kreditkarte
 • Konzertkasse:   Barzahlung, Kreditkarte