Alle Konzerte 1 / 4

Two4Piano

V37 | Bach, Brahms & Reger

Montag

21.04.25 um 15:00 Uhr

Thüringen

Weimar - Musikgymnasium Belvedere

Thüringen

Weimar - Musikgymnasium Belvedere

Eintritt

25 € | 35 €

Pay what you can! (ermäßigt)

Gipfeltreffen für 178 Tasten: Anders als die Bilderstürmer um Richard Wagner war Johannes Brahms, als Zwanzigjähriger schon bei Liszt zu Besuch in Weimar, äußerst traditionssensibel. Immer wieder setzte er sich produktiv und musikalisch mit Vorbildern auseinander – ob das nun sein Mentor Robert Schumann ist oder der Klassiker Joseph Haydn, mit denen er in Variationen in Dialog trat, um einen neuen Blick auf die Zukunft zu gewinnen. Oder mit Johann Sebastian Bach, dem er sich mit eigenen Choralvorspielen an die Seite stellte. Max Reger, selbst Organist und in Weimar begraben, machte aus Bachs einsamer Passacaglia und Fuge c-Moll ein Teamwork, indem er sie aufs Klavier zu vier Händen übertrug.

Das Duo Two4Piano, vierhändig wie an zwei Instrumenten perfekt aufeinander eingespielt, macht aus dem Zwiegespräch der Romantiker ein virtuoses Miteinander.

Interpreten

Two4Piano
Katarina Moskaleva & Alexey Pudinov

Werke

Johann Sebastian Bach
Triosonate Nr. 4 e-Moll, BWV 528
bearbeitet für zwei Klaviere von Victor Babin
Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
bearbeitet für Klavier zu vier Händen von Max Reger

Johannes Brahms
Choralvorspiele op. 122 für Klavier zu vier Händen (Auswahl)
„Schumann-Variationen“, op. 23 für Klavier vierhändig
„Haydn-Variationen“, op. 56b Fassung für zwei Klaviere vom Komponisten

Alle Konzerte

Spielort

Musikgymnasium Belvedere
Belvedere 1
99423 - Weimar - Thüringen

Das könnte Sie auch interessieren

a

Do. 24.04.

Arnstadt - Theater im Schlossgarten | 19:30

V40 | Bach & Weinberg I

Mario Brunello – Cello

Details lesen
a

Sa. 26.04.

Dornheim - Kirche St. Bartholomäus | 11:00

V46 | Bach & Weinberg II

Mario Brunello – Cello

Details lesen
a

Sa. 26.04.

Arnstadt - Bachkirche | 19:30

V48 | Messe in h-Moll

Merseburger Hofmusik

Details lesen

Bleiben Sie informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Konzerte zuhause erleben – authentisch und digital

BACH FROM HOME / AT HOME entdecken

Zehn Orte, drei Festivals, hunderte Künstler – und eine Streaming-Plattform! Gemeinsam mit unseren Partnern vom Bachfest Leipzig und den Bachfesttagen Köthen laden wir Sie ein, unsere Konzerte auch online zu erleben. Bach musiziert an seinen Wirkungsorten, für Sie bequem zuhause verfügbar.