Eine Erzählung von Laszlo Krasznahorkai

V42 | Private Leidenschaft

Mittwoch

10.04.24 um 19:30 Uhr

Thüringen

Mühlhausen - Stadtbibliothek Jakobikirche

Thüringen

Mühlhausen - Stadtbibliothek Jakobikirche

Eintritt

15 €

Szenische Lesung mit Benjamin Petschke

Über den Höhepunkt der Musik in der musikalischen Weltgeschichte

Mit „Herscht 07769“ hat der ungarische Autor Laszlo Krasznahorkai einen Schlüsselroman über Thüringen geschrieben – und auch über Bach und die Kraft seiner Musik. Die spielte auch schon einer früheren Erzählung die zentrale Rolle: Im Mittelpunkt steht hier ein besessener Musikliebhaber, der im Kulturhaus eines Dorfes mit einer leidenschaftlichen Rede über die Barockmusik begeistern will. Seine Erkenntnis: Die Werke von Johann Sebastian Bach sind der absolute und durch nichts zu übertreffende Höhepunkt der Musikgeschichte. Selten sind die Schönheit und erlösende Kraft dieser Musik eindrucksvoller beschrieben worden als in dieser Erzählung. Ein Hörgenuss über das Eintauchen in die Welt der Töne.

Interpreten

Benjamin Petschke – Lesung

Werke

Laszlo Krasznahorkai
Herscht 07769 (Roman)

Kooperation

in Zusammenarbeit mit dem Theater Rudolstadt

weitere Infos

nur in deutscher Sprache

Alle Konzerte

Spielort

Stadtbibliothek Jakobikirche
St. Jakob 1
99974 - Mühlhausen - Thüringen

Das könnte Sie auch interessieren

a

Sa. 23.03.

Eisenach - Landestheater Eisenach | 19:30

V5 | Herscht 07769

Bachland Thüringen

Details lesen
a

Sa. 13.04.

Erfurt - Theater Erfurt | 19:30

V49 | Kammerakademie Potsdam & Avi Avital

Werke von Bach, Dorman und Sollima

Details lesen
a

So. 14.04.

Weimar - Schlosskapelle Weimar | 11:30

V52 | Salomé Gasselin – Viola da gamba

The Angels' Share

Details lesen
a

So. 14.04.

Weimar - Weimarhalle | 18:00

V54 | Pygmalion

Messe in h-Moll

Details lesen

Bleiben Sie informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Konzerte zuhause erleben – authentisch und digital

BACH FROM HOME / AT HOME entdecken

Zehn Orte, drei Festivals, hunderte Künstler – und eine Streaming-Plattform! Gemeinsam mit unseren Partnern vom Bachfest Leipzig und den Bachfesttagen Köthen laden wir Sie ein, unsere Konzerte auch online zu erleben. Bach musiziert an seinen Wirkungsorten, für Sie bequem zuhause verfügbar.