Passagen

V22 | InAlto

Sonntag

31.03.24 um 19:30 Uhr

Thüringen

Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul

Thüringen

Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul

Eintritt

50 € | 25 €

Das belgische Ensemble inAlto widmet sich in einem Programm voller Entdeckungen den Riten des Übergangs im Deutschland früherer Jahrhunderte, Musik, die Menschen bei den Schwellenmomenten des Lebens begleitete. Selten zu hörende Werke von Scheidt und Ahle, aber auch bekanntere Motetten von Bach, Schütz und Lassus verbinden sich zu einem tief berührenden Konzerterlebnis über den Umgang mit Leben und Tod.

Interpreten

InAlto

Barbora Kabatkova – Sopran
Anne-Kathryn Olsen – Sopran
Bart Uvyn – Alt
Benedict Hymas – Tenor
Tomas Lajtkep – Tenor
Jimmy Holliday – Bass

Lambert Colson – Leitung

Werke

Ludwig van Beethoven
Equale WoO 30 Nr. 1 Miserere & Nr. 3 Amplius

Heinrich Schütz
„O Meine Seel“ SWV 419

Johann Georg Ahle
Freudenlied

Heinrich Schütz
„Fili mi, Absalon“ SWV 269

Samuel Scheidt
Paduan Dolorosa

Dieterich Buxtehude
Klag-Lied

Orlande de Lassus
Aurora Lucis Rutilat

Ludwig van Beethoven
Equale WoO 30 Nr. 2 „Du, dem nie im Leben Ruhstatt ward“

Johann Philipp Krieger
Ich bin ein Blum zu Saron

Christoph Strauß
Haec Dies

Johann Sebastian Bach
„O Jesu Christ, mein Lebens Licht“ BWV 118

Johann Hermann Schein
O Jesulein, mein Jesulein

Dietrich Becker
Begräbnis Musik über Johann Helms

Johann Sebastian Bach
„Herzlich tut mich verlangen“ BWV 727

Heinrich Schütz
„Freue dich des Weibes deiner Jugend“ SWV 453

Alle Konzerte

Spielort

Stadtkirche St. Peter und Paul
Herderplatz
99423 - Weimar - Thüringen

Das könnte Sie auch interessieren

a

Mo. 01.04.

Erfurt - Theater Erfurt | 20:00

V24 | La Tempête

Monteverdi: Marienvesper

Details lesen
a

Fr. 05.04.

Arnstadt - Bachkirche | 19:30

V29 | Solomon's Knot

Bach: Missa A-Dur

Details lesen
a

Do. 11.04.

Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul | 19:30

V43 | KlangForum Heidelberg

Brahms: Ein Deutsches Requiem

Details lesen

Bleiben Sie informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Konzerte zuhause erleben – authentisch und digital

BACH FROM HOME / AT HOME entdecken

Zehn Orte, drei Festivals, hunderte Künstler – und eine Streaming-Plattform! Gemeinsam mit unseren Partnern vom Bachfest Leipzig und den Bachfesttagen Köthen laden wir Sie ein, unsere Konzerte auch online zu erleben. Bach musiziert an seinen Wirkungsorten, für Sie bequem zuhause verfügbar.