Dieses Konzert bietet eine Premiere nach 300 Jahren. Denn im Mittelpunkt dieses Nachmittags stehen einige Kantaten Telemanns, die 1710 in Eisenach erstaufgeführt wurden und später in Vergessenheit gerieten. Die Kantaten auf Texte von Erdmann Neumeister lieferten einen wichtigen Beitrag zum Modell der „Kirchenkantate“ im thüringischen Raum – und dürften wohl auch Auswirkungen auf Bachs Schaffen gehabt haben.
Gerlinde Sämann – Sopran
Julia Böhme – Alt
Tobias Hunger – Tenor
Clemens Heidrich – Bass
Kammerchor des Universitätschores Halle
Jens Lorenz – Leitung
Georg Philipp Telemann
Kantaten „Ihr Völker, bringt her den Herrn“ TVWV 1:919
„Was mein Gott will, das gescheh allzeit“ TVWV 1:1529
„Mein Jesu, ist dir’s denn verborgen“ TVWV 1:1119
Doppelkonzert G-Dur für zwei Violinen TWV 52:G2
Johann Sebastian Bach
Kantate „Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ BWV 18
Eintritt 30 € | 20 € | 15 €
ermäßigt 25 € | 15 € | 10 €
Hörplätze 10 €
Adresse für die Anfahrt
Marktgasse | 99817 Eisenach
Eine Kooperation zwischen Collegium musicum der Universität Halle-Wittenberg, Magdeburger Telemann-Festtagen, Thüringer Bachwochen und Bachfest Leipzig.
Gefördert von der Mitteldeutschen Barockmusik e.V.