Der französische Lautenist Thomas Dunford repräsentiert eine aufregende neue Generation von Künstlern, die für die Alte Musik brennen: An renommierten Hochschulen ausgebildet, haben sie früh internationale Netzwerke aufgebaut, aus denen sich reizvolle Kollaborationen und Ensembles entwickeln. Dunford tritt heute als Solist in Sälen wie der Carnegie Hall oder der Wigmore Hall auf – und kehrt nun als Artist in Residence zu den Bachwochen zurück, um mit seinem neuen Ensemble Jupiter an drei Tagen abwechslungsreiche Programme auf höchstem Niveau zu präsentieren. Unter seinen Mitstreitern sind dabei so prominente Namen wie Mezzosopranistin Lea Desandre oder Violaine Cochard, eine der aktuell gefragtesten Cembalistinnen ihrer Generation.
Lea Desandre – Mezzosopran
Thomas Dunford – Laute
Johann Sebastian Bach
Suite c-Moll BWV 997
Ciaccona aus der Partita No. 2 d-Moll BWV 1004
und Werke von Michel Lambert, Marc-Antoine Charpentier, Gabriel Fauré, Claude Debussy u. a.
Eintritt 25 €
ermäßigt 15 €
Adresse für die Anfahrt
Hauptstraße | 99310 Dornheim
V25 | 11. April 2020, 21:00 Uhr | Thomas Dunford und Théotime Langlois de Swarte, Weimar
V27 | 12. April 2020, 16:00 Uhr | Ensemble Jupiter, Weimar
V30 | 13. April 2020, 11:30 Uhr | Lea Desandre und Thomas Dunford, Dornheim
Paketpreis 80 €
Bustransfer nach Dornheim
ab Weimar, Katholische Kirche | Abfahrt 9:45
ab Erfurt, Domplatz/Landgericht | Abfahrt 10:30
Konzertbesuch
V30 | 13. April 2020, 11:30 Uhr | Lea Desandre und Thomas Dunford
geführte Wanderung
mit Maria Barbara Bach von Dornheim nach Arnstadt
Konzertbesuch
V31 | 13. April 2020, 15:00 Uhr | Amarcord
Paketpreis 90 €
ermäßigt 80 €