Der französische Lautenist Thomas Dunford repräsentiert eine aufregende neue Generation von Künstlern, die für die Alte Musik brennen: An renommierten Hochschulen ausgebildet, haben sie früh internationale Netzwerke aufgebaut, aus denen sich reizvolle Kollaborationen und Ensembles entwickeln. Dunford tritt heute als Solist in Sälen wie der Carnegie Hall oder der Wigmore Hall auf – und kehrt nun als Artist in Residence zu den Bachwochen zurück, um mit seinem neuen Ensemble Jupiter an drei Tagen abwechslungsreiche Programme auf höchstem Niveau zu präsentieren. Unter seinen Mitstreitern sind dabei so prominente Namen wie Mezzosopranistin Lea Desandre oder Violaine Cochard, eine der aktuell gefragtesten Cembalistinnen ihrer Generation.
Patrizia Ciofi – Sopran
Lea Desandre – Mezzosopran
Mélodie Ruvilo – Alt
Cyril Auvity – Tenor
Marc Mauillon – Bariton
Nicolas Brooymans – Bass
Thomas Dunford – Laute und Leitung
Claudio Monteverdi
Madrigale und Lamenti “Hor che‘l ciel e la terra”
“O Come Sei Gentile”
Lamento della Ninfa
Lettera amorosa
“Il combattimento di Tancredi e Clorinda”
“Volgendo il Ciel”
“Lamento d‘Arianna”
“Ohimè dove il mio ben”
“Zefiro Torna”
Johann Sebastian Bach
Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227
Eintritt 45 € | 25 €
ermäßigt 40 € | 20 €
Hörplätze 10 €
Adresse für die Anfahrt
Herderplatz | 99423 Weimar
V25 | 11. April 2020, 21:00 Uhr | Thomas Dunford und Théotime Langlois de Swarte, Weimar
V27 | 12. April 2020, 16:00 Uhr | Ensemble Jupiter, Weimar
V30 | 13. April 2020, 11:30 Uhr | Lea Desandre und Thomas Dunford, Dornheim
Paketpreis 80 €