Mit Stile Antico eröffnet eines der weltweit führenden Vokalensembles die Thüringer Bachwochen 2019. Den Anlass für dieses schöne Festival-Debüt bietet ein besonderes Jubiläum: Vor 400 Jahren starb Veit Bach, der Urvater der Thüringer Bachfamilie, in Wechmar. Ihm zu Ehren präsentieren die zwölf englischen Sänger ein Programm, das Johann Sebastian Bachs Motetten in den Kontext seiner Familie und seiner musikalischen Vorfahren stellt.
Die Vita von Stile Antico enthält neben Konzerten in den führenden Konzertsälen der Welt auch drei Grammy-Nominierungen und Kooperationen mit namhaften Solisten und Ensembles, darunter auch dem Popmusiker Sting. Mit ihm hat auch der bosnische Lautenist Edin Karamazov musiziert, der hier ebenfalls zu erleben ist. Seine Zwischenspiele verbinden die Vokalkompositionen – und sind eine besondere Hommage an Veit Bach, spielte der doch vortrefflich auf dem „Cythringen“, einem volkstümlichen Zupfinstrument.
Edin Karamazov — Laute und Zither
JOHANN SEBASTIAN BACH
Motetten „Komm Jesu komm“ BWV 229; „Jesu, meine Freude“ BWV 227
Werke von Johann Christoph und Johann Michael Bach, Michael Praetorius, Jacob Handl, Hans Leo Hassler u. a.
Eintritt 45 € | 30 € | 15 €
ermäßigt 40 € | 25 € | 10 €