Ihre Aufführung der Matthäuspassion zu Ostern musste mit den diesjährigen Bachwochen abgesagt werden - nun revanchiert sich das britische Ausnahme-Ensemble Solomon’s Knot mit dem Weihnachtsoratorium. Aber Weihnachten im September? Nicht ganz: Die Musikerinnen und Musiker stellen drei selten zu hörende Kantaten vor, deren Musik uns seltsam vertraut vorkommt - denn ihre Chöre und Arien hat Bach mit neuen Texten versehen später für sein vielleicht berühmtestes Werk verwendet. Im sogenannten Parodieverfahren hat Bach immer wieder Kompositionen umgewidmet, ihnen nach einem säkularen Inhalt mit geistlichen Texten zu höheren Weihen verholfen. Hier ist nun eines der bekanntesten Beispiele zu hören: "Tönet, ihr Pauken“ statt „Jauchzet, frohlocket“.
Solomon's Knot
Jonathan Sells – künstlerische Leitung
Johann Sebastian Bach
Kantaten
„Lasst uns sorgen, lasst uns wachen“ BWV 213
„Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten“ BWV 214
„Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“ BWV 215
Eintritt 45 € | 30 € | 15 €
ermäßigt 35 € | 25 € | 10 €
Adresse für die Anfahrt
Marktplatz | D-99817 Eisenach