
Josetxu Obregón — Violoncello
Von Bologna nach Köthen – Die Entwicklung des Cellos als Solo-Instrument
Johann Sebastian Bach
Suite No. 2 d-Moll BWV 1008
Suite No. 3 C-Dur BWV 1009
Domenico Gabrielli
Ricercar Sesto und Ricercar Primo
Francesco Paolo Supriano
Toccata prima G-Dur
Giovanni Battista Vitali
Toccata und Bergamasca
Giuseppe Maria Clemente Dall’Abaco
Capriccio Quarto
Der baskische Cellist Josetxu Obregón gehört seit seinem Studium bei Anner Bylsma zu den profiliertesten Cellisten der Alte-Musik-Szene. Er hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und musiziert regelmäßig mit so namhaften Kollegen wie Jordi Savall und Christina Pluhar. Sein zweimal in Thüringen erklingendes Programm zeichnet den Weg des Violoncellos vom Continuo- zum Solo-Instrument nach, ausgehend von den Italienern des 17. Jahrhunderts hin zu Bachs berühmten Solo-Suiten.
Eintritt 20 €
ermäßigt 15 €
Stadtführung „Bach, Brahms und Bülow“ zzgl. 7 €
Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Meininger Staatstheater (Dauer: 45 min)